Kinder- und Jugendarbeit

Der Fachdienst Jugendförderung und Kinderbetreuung ist für acht Kommunen im Märkischen Kreis zuständig. Dies sind Balve, Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade und Schalksmühle.

Im Rahmen der Jugendarbeit wird ein vielfältiges Freizeit- und Bildungsangebot durch den Märkischen Kreis zur Verfügung gestellt.

Der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz arbeitet vorbeugend (präventiv) und bietet Seminare und Beratung zu unterschiedlichen Themen, wie Gewalt, Internetnutzung, Mobbing oder Drogenkonsum.

Für die Vereine und Verbände als freie Träger der Kinder- und Jugendarbeit besteht die Möglichkeit durch Schulungen in der Jugendbildungsstätte und durch finanzielle Zuschüsse Unterstützung zu bekommen.

Für die kommunalen Jugendeinrichtungen und die vielen Verbände, Vereine, Initiativen und Gruppen bietet die Koordinierungsstelle Unterstützung und Beratung in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Koordinierungsstelle ist auch fachliche Beratung beim Thema Kinderschutz und informiert, wie Vereine die Vereinbarung nach §72a (Einsicht in erweiterte Führungszeugnisse) umsetzen können.

Kinder- und Jugendarbeit

Kontakt

Herr Sauerland
02351 / 966-6644
02351 966886644
m.sauerland@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Herr Sauerland

FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 138
Synonyme überspringen
Kinder- und Jugendförderplan, Kinderförderplan, Jugendförderplan, Kinder und Jugend Förderplan, Kinder und Jugendförderplan, Konzept, Konzeption, offene, offene Kinder- und Jugendarbeit
 
Zuletzt aktualisiert am: 28.12.2017