Inhalt von A - Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Readspeaker - WebReader Anleitung

Manche der webReader Funktionen, wie die Seitenmaske, Text vergrößern und Übersetzung, öffnen ein Pop-Up Fenster. Alle webReader Pop-Up Fenster haben ein Vorlese- Button, um sich den gezeigten Inhalt vorlesen zu lassen. Klicken Sie auf Play, Pause oder Stop, ändern Sie die Textformatierung, passen Sie die Vorlesegeschwindigkeit an oder vergrößern Sie für ein leichteres Lesen das Fenster.

Funktionen für ausgewählten Text

Das Auswählen von Text öffnet weitere Funktionen. Um diese zu benutzen, wählen Sie ein Wort, Satz oder mehrere Sätze und dann die gewünschte Funktion aus, welches im Pop-Up Menü neben dem ausgewählten Text erscheint.
Bild vom pop-up Menü

Vorlesen von ausgewähltem Text

Um sich einen bestimmten Teil eines Textes anzuhören, markieren Sie diesen und klicken auf den Vorlese-Button im Pop-Up Menü.

Wörterbuch

Um ein Wort nachzuschlagen, wählen Sie dieses aus und klicken auf "Wörterbuch" im Pop- Up Menü. Ein Pop-Up Fenster mit dem Wörterbucheintrag öffnet sich. Das Wörterbuch funktioniert am besten, wenn nur ein Wort ausgewählt wird.

Übersetzung

Um sich ein Teil des Textes übersetzen zu lassen, wählen Sie den Text aus und klicken auf "Übersetzung" im Pop-Up Menü. Es erscheint eine Auswahl mit den möglichen Sprachen. Klicken Sie auf die gewünschte Sprache und die Übersetzung erscheint in einem Pop-Up Fenster.

Nutzen Sie die Funktionen der Werkzeugleiste

Klicken Sie auf den Ausklappen-Button in der Ecke des Vorlese-Buttons, um die Werkzeugleiste zu öffnen (siehe Abbildung unten). Die Werkzeugleiste biete viele hilfreiche Funktionen, die unten erklärt werden.
Bild von der Werkzeugleiste

Pop-Up Steuerung

Tastenkombination: Tastenkombination + C

Während die Audiodatei abgespielt wird, erscheint ein Steuerungsfeld. Klicken Sie auf Play/Pause oder schalten Sie das automatische Scrollen der Seite an- oder aus. Dieses Steuerungsfeld wird angezeigt, wenn der webReader Player nicht sichtbar ist und/oder wenn das automatische Scrollen ausgeschalten ist.
Bild von der pop-up steuerung

Tastatursteuerung

Der webReader kann mit der Tastenkombination + "K" aktiviert werden. Mit der Tastenkombination + "L" wird der Player geöffnet und das Vorlesen gestartet. Viele der webReader – Funktionen verfügen auch über eine spezielle Tastenkombination.

Tastenkombinationen werden mit Zusatztasten aktiviert, die sich je nach Browser und Betriebssystem unterscheiden (Eine Liste für die unterschiedlichen Tastenkombinationen in verschiedene Browsern finden Sie hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Access_key).

Innerhalb des Players und der Toolbar kann der User mit den Tasten Tab / Shift + Tab navigieren und mit der Eingabetaste eine bestimmte Funktion aktivieren.

  • Aktivieren Sie den Vorlese-Button mit: Tastenkombination + K
  • Aktivieren sie den Player und Starten Sie das Vorlesen mit: Tastenkombination + L
  • Öffnen / schließen Toolbar: Tastenkombination + 1

Sie finden die weiteren Tastaturkombinationen unter den jeweiligen Abschnitten. Es ist möglich, dass einige der Tastenkombinationen nur funktionieren, wenn die Toolbar geöffnet ist.

Einstellungen

Tastenkombination: Tastenkombination + S

Klicken Sie hier, um webReader an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Es erscheint ein Pop-Up Fenster, mit dem Sie Einstellungen über die Funktionsweise des webReaders festlegen können. Informieren Sie sich unten über die jeweiligen Einstellungsmöglichkeiten. Ihre persönlichen Einstellungen werden zwischen den Anwendungen gespeichert.

Sie können folgendes im Einstellungsfenster verändern:

Hervorhebung

Text-Hervorhebung An/Aus

Wählen Sie aus, ob die Funktion der Text-Hervorhebung ein- oder ausgeschaltet sein soll.

Hervorhebungs-Einstellungen

Wählen Sie, welche Art der Hervorhebung Sie sehen möchten. Die verschiedenen Möglichkeiten sind:

  • Wörter und Sätze
  • Nur Sätze
  • Nur Wörter
  • Keine Hervorhebung

Wort-Farbe

Wählen Sie die Farbe aus, in der Wörter hervorgehoben werden, wenn sie vorgelesen werden oder legen Sie stattdessen fest, dass die Wörter unterstrichen werden sollen.

Satz-Farbe

Wählen Sie die Farbe aus, die für die Hervorhebung von Sätzen verwendet werden soll, während sie vorgelesen werden oder legen Sie stattdessen fest, dass die Sätze unterstrichen werden sollen.

Text-Farbe

Wählen Sie die Farbe für den hervorgehobenen Text aus.

Allgemeine Einstellungen

Automatisches Scrollen

Bei Aktivierung scrollt die Seite selbstständig, immer den hervorgehobenen Text folgend. Diese Einstellung kann auch im Steuerungsfeld, was erscheint, wenn die Funktion ausgeschalten ist, geändert werden.

Standardeinstellungen wiederherstellen

Alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

Vorlesen durch Hover

Tastenkombination: Tastenkombination + H

Klicken Sie auf den Button, um diese Funktion ein- oder auszuschalten. Ein grüner Punkt auf dem Button zeigt an, dass die Funktion aktiviert ist. Wenn Vorlesen durch Hover aktiviert ist, beginnt der webReader mit dem Vorlesen eines Absatzes, sobald sich der Mauszeiger dort befindet. Dies ermöglicht Ihnen das Vorlesen eines Absatzes, ohne dass Sie diesen zuerst auswählen und anschließend auf den Vorlesen-Button drücken müssen. Sie müssen stattdessen lediglich den Mauszeiger über den vorzulesenden Text bewegen.

Vergrößern

Tastenkombination: Tastenkombination + E

Klicken Sie auf den Button, um diese Funktion ein- oder auszuschalten. Ein grüner Punkt auf dem Button zeigt an, dass die Funktion aktiviert ist. Wenn Vergrößern aktiviert ist, zeigt der webReader den vorgelesenen Satz am unteren Seitenende an, in einer größeren Schrift und mit gleichzeitiger Text-Hervorhebung. Sie können die Audio-Wiedergabe abspielen, pausieren oder stoppen und die Schrift vergrößern oder verkleinern.

Textmodus

Tastenkombination: Tastenkombination + V

Diese Funktion öffnet ein Pop-Up Fenster mit der aktuellen Seite als Textversion. Bilder werden nur angezeigt, wenn sie mit Text verbunden sind. Klicken Sie auf Play, um sich den Seiteninhalt im Textmodus anzuhören. Klicken Sie auf Play, Pause oder Stop, ändern Sie die Textformatierung, passen Sie die Vorlesegeschwindigkeit an oder vergrößern Sie für ein leichteres Lesen das Fenster.

Seitenmaske

Tastenkombination: Tastenkombination + M

Dieses Werkzeug dunkelt den Bildschirm ab, mit Ausnahme eines hervorgehobenen Bereichs, der dem Mauszeiger folgt (bzw. dem Finger, auf Geräten mit Touch-Display). So wird es leichter, sich auf kleinere Abschnitte eines Textes zu konzentrieren. Um die Seitenmaske zu deaktivieren, drücken Sie die ESC-Taste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie auf das Kreuz in der rechten oberen Ecke der Seitenmaske.

Um die Tastatur-Navigation zu starten (oder zu beenden), drücken Sie die Leertaste, während die Seitenmaske aktiv ist. Mit den Pfeiltasten können Sie dem Text oder dem vorgelesen Text folgen (mit der Shift Taste und den Pfeiltasten können Sie sich schneller bewegen). Mit dem Tastaturkombination „alt“ und Leertaste können Sie die Bearbeitung der Größe der Seitenmaske aktivieren. Nachdem Sie „alt“ und Leertaste gedrückt haben, können Sie mit der Taste „+“ den Bereich vergrößern und mit der Taste „-“ den Bereich verkleinern.

Download mp3

Tastenkombination: Tastenkombination + D

Mit einem Klick eine mp3-Datei mit einer Audio-Version von der Webseite oder dem ausgewählten Text herunterladen

Hilfe

Tastenkombination: Tastenkombination + I

Die Hilfe-Seite hält weitere Informationen zu den unterschiedlichen Werkzeugen des ReadSpeaker webReader für Sie bereit. Um mehr über ReadSpeaker zu erfahren, besuchen Sie bitte www.readspeaker.com